Luftige Sommerbettwäsche
Atmungsfreundlich und kühlend. Leichte Sommerbettwäsche für warme Nächte.
Sommerbettwäsche: Leinen und Halbleinen
Angenehm im Sommer sind weich fließende Gewebe aus Leinen und reiner Baumwolle. Aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen, fühlt sich eine Sommerbettwäsche aus Leinen erfrischend auf der Haut an. Sie nimmt Feuchtigkeit gut auf und reguliert die Temperatur unter der Decke. Reinleinen wirkt besonders kühlend. Halbleinen mit einer Mischung aus Leinen und Baumwolle ist eine Nuance wärmer.
Hochwertige Sommerbettwäsche aus Baumwolle
Sehr luftig und locker ist eine bügelfreie Sommerbettwäsche aus Seersucker. Seersucker aus reiner Baumwolle hat eine kreppartige Struktur und liegt aufgrund der unregelmäßigen Oberfläche nie vollständig am Körper an. So kann die Luft gut zirkulieren. Genauso leicht und feinfädig, in der Struktur aber glatt, ist Perkal. Ein langlebiges Baumwollgewebe, das sich zart auf der Haut anfühlt.
Sommerbettwäsche aus Satin und Jersey
Auch die Qualitäten Satin und Jersey sorgen aufgrund ihrer feuchtigkeitsregulierenden und atmungsaktiven Eigenschaften für erholsamen Schlaf bei hohe Temperaturen. Hochwertige Satin-Bettwäsche aus Baumwolle ist feinfädig, dicht gewebt und schmiegt sich kühl an den Körper an. Ein Bezug aus Jersey ist im Vergleich zu Satin noch softer auf der Haut und etwas wärmer. Und als bügelfreie Sommerbettwäsche sehr pflegeleicht.
Lockere und leichte Sommerbettwäsche
Musselin und Batist zählen zu den sommerlichen Leichtgeweben. Atmungsaktiver und locker gewebter Musselin ist sehr luftig, weich fließend und saugfähig. Gleichfalls leicht und kühlend, aber dichter gewebt ist eine Sommerbettwäsche aus Batist – ein feiner Baumwoll-Stoff, der besonders für Menschen mit sensibler Haut geeignet ist