Wie oft Schlafanzug wechseln?

Schlafhygiene: Wie oft Schlafanzug wechseln ist Pflicht?

Was passiert, wenn wir zu selten den Schlafanzug wechseln?

Ganz gleich, ob wir im Pyjama, Nachthemd oder in Boxershorts schlafen – in der Nacht verliert der Körper sehr viel Flüssigkeit, die direkt von der Nachtwäsche aufgenommen wird. Dadurch und durch verbleibende Hautschüppchen an den Textilien verkeimt ein Schlafanzug relativ schnell. Für einen gesunden Schlaf ist es deshalb wichtig, den Schlafanzug in regelmäßigen Abständen zu wechseln. Das gilt besonders für Allergiker, um Reizungen zu vermeiden.

Wann sollten wir spätestens den Schlafanzug wechseln? 

Strenge Ratgeber empfehlen, die Nachtwäsche täglich zu wechseln. Die meistenExperten halten allerdings den Austausch alle drei bis vier Tage für grundsätzlichausreichend. Bei höheren Temperaturen, oder wenn wir nachts viel schwitzen,sollte der Schlafanzug häufiger gewaschen werden. Wer vor dem Schlafengehenduscht, kann den generellen Zeitraum von drei bis vier Tagen auf maximal eineWoche ausdehnen. Tipp: Spätestens dann, wenn ein muffiger Geruch wahrzunehmenist, heißt es: ab in die Waschmaschine!

Im Pyjama, im Nachthemd oder lieber nackt?

Umfragen zufolge schläft jeder Dritte in einem Pyjama oder Schlafanzug. Ein Viertel der Befragten bevorzugt nachts ein T-Shirt und Unterwäsche. Nur etwa 10 Prozent sind eigenen Angaben zufolge bekennende Nacktschläfer. Sie lieben das Freiheitsgefühl des hüllenlosen Schlafs, hier kneift und drückt kein textiler Zentimeter. Tipp: Nachtwäsche aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen lässt die Haut atmen und verhindert, dass wir im Schlaf vermehrt schwitzen.

Ist es gesünder, mit oder ohne Schlafanzug zu schlafen?

Ob das Nacktschlafen einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat, ist noch ungeklärt. Dafür spricht, dass der hüllenlose Schlaf dabei hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und auf natürliche Weise abzusenken. Dadurch können wir schneller einschlafen. Kritiker mahnen dagegen das Risiko einer Unterkühlung an, die aber mit einer wärmenden Decke verhindert werden kann.

Bei wie viel Grad sollte ich den Schlafanzug waschen?

Für hygienische Reinheit und Frische müssen es nicht immer 60° Grad sein. Generell genügt ein schonender Waschgang bei 30° oder 40° Grad. Eine Wäsche bei 60° Grad ist allerdings bei starkem Schwitzen angebracht, besonders nach einer überstandenen Krankheit, um Bakterien und Keime sicher zu entfernen. Tipp: Achten Sie unbedingt auf das Pflegeetikett, weil empfindliche Materialien wie Seide oder Lyocell hohe Temperaturen nicht vertragen.

Schlafanzug waschen: Universal- oder Color-Waschmittel

Für weiße Wäsche ist ein Universal-Vollwaschmittel ideal. Farbige Schlafanzüge verlieren dagegen mit einem Vollwaschmittel aufgrund der Bleiche an Strahlkraft. Deshalb sind Color-Waschmittel empfehlenswert, um die Farben zu schonen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weiterlesen

Kissen Baumwolle Farbenmix

Jetzt abonnieren

Erfahren Sie mehr über elegante und unsere Produkte.

Bettwaesche Inspiration Hand zeichnen 15x10cm 1200x

Der elegante Blog

elegante Stories. Für alle, die gern gut schlafen. Behind the Scenes gibt es jede Menge Tipps, Trends und Stories.

Nachhaltige Bettwaesche Baumwollbluete 15x10cm

Nachhaltigkeit

Made in Germany. Über unsere ressourcen-schonende Produktion mit nachwachsenden, zertifizierten Rohstoffen in Bielefeld.

Bettwaesche Haendlersuche Weltkugel 15x10cm

Händlersuche

Lokal. Inspirierend. Zum Anfassen. Hier gibt es elegante Bettwäsche in Ihrer Nähe.