Erholsam und besser schlafen – so geht´s
Mit einer guten Schlafhygiene sind durchwachte Nächte schnell passé. Die besten Tipps, um endlich wieder besser schlafen zu können.
Guter Schlaf beginnt mit der Schlafumgebung
Um gut oder besser schlafen zu können, ist eine Schlafumgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen, entscheidend. Wichtig ist eine gute Matratze, eine den persönlichen Bedürfnissen entsprechende Bettdecke und die richtige Raumtemperatur. Ein guter Richtwert sind etwa 18 Grad im Schlafzimmer.
Besser schlafen gelingt mit festen Ritualen
Guter Schlaf ist ein Freund von festen Zeiten und Gewohnheiten. Gehen Sie möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie jeden Morgen um die gleiche Zeit auf, und zwar unabhängig von der Dauer des Nachtschlafs. Wenn Sie nachts lange Zeit wach liegen, ist es gut, nicht auf die Uhr zu schauen und die Bettzeit insgesamt zu verkürzen. Täglich wiederholte abendliche Rituale, zum Beispiel mit einer Tasse Tee, signalisieren, herunterzufahren und uns auf die Nacht einzustellen.
![Halbleinen Bettwäsche Model mit Socken im Bett](http://elegante.de/cdn/shop/files/7038_9_Model_Halbleinenbettwaesche_Socken_im_Bett_1255_1400x1400_kompr.jpg?v=1736850158&width=1400)
Verzichten Sie auf den Mittagsschlaf
Wer unter Schlafstörungen leidet, hat unter Umständen einfach schon genug geschlafen. Ein ausgeruhter Körper braucht nachts weniger Schlaf. Um die Schlafqualität zu verbessern, sollten Sie den Mittagsschlaf verkürzen oder weglassen. Besser ist ein Powernap von zehn Minuten.
Besser schlafen mit der richtigen Ernährung
Erholsamer Schlaf und schwer verdauliche Speisen vertragen sich nicht. Auch wenn besondere Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern erlaubt sind, achten Sie darauf, grundsätzlich auf üppige oder späte Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen zu verzichten. Das Gleiche gilt für Wachmacher wie Koffein oder Alkohol.
Gut schlafen mit regelmäßiger Bewegung
Körperliche Bewegung sorgt für besseren und intensiveren Schlaf. Schon ein 10-minütiger Spaziergang am Morgen und Abend ist ein Quantensprung für die persönliche Schlafqualität. Bewegung fördert den Abbau von Stresshormonen und kurbelt gleichzeitig die Ausschüttung von Serotonin an, das der Körper in das Schlafhormon Melatonin umwandelt.
Optimal ist ein moderates Training oder ein Spaziergang zwei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen.
![Bettwäsche Katze im Bett schlafend](http://elegante.de/cdn/shop/files/kate-stone-matheson-uy5t-CJuIK4-unsplash_Bett_Katze_1400x1400_kompr.jpg?v=1736847968&width=1400)
Zwanglos besser schlafen
Schlaf lässt sich nicht erzwingen. Besser ist es aufzustehen, als sich lange im Bett zu wälzen. Verlassen Sie das Schlafzimmer und knöpfen Sie sich eine möglichst eintönige und ruhige Tätigkeit vor. Zum Beispiel stricken, Kreuzworträtsel lösen oder leise Musik hören. Gehen Sie erst zurück ins Bett, wenn Sie wieder müde sind.
Gesund schlafen ohne Blaulicht
Blaulicht ist ein Schlafräuber. Das heißt: Kein TV, kein Smartphone, kein Tablet. Eine Stunde, bevor man ins Bett geht, alle Blaulicht-Quellen ausschalten oder stark dimmen. Das Blaulicht hemmt die Ausschüttung des Hormons Melatonin, das für unsere Müdigkeit sorgt. Tipp: Nutzen Sie den Lese- oder Nachtmodus Ihres Smartphones, um den Blaulichtanteil des Displays zu reduzieren.
Weiterlesen
![Bettwäsche wechseln](http://elegante.de/cdn/shop/articles/2677-1Milieu1400x1100_14a9a6ed-1630-4d2c-8bcb-bc26f4f9d745_1400x.jpg?v=1737630572)
Bettwäsche wechseln
![Bett mit Laken und Tisch mit Vase](http://elegante.de/cdn/shop/articles/7038-30Mood_1_Kopie_520x500_7250f256-3d4a-465b-83eb-bd63cc29634a_520x.jpg?v=1737547149)